Gefährliche Falschmeldungen!
Im Internt kursieren immer mehr Falschmeldungen zu Corona, und einige davon sind meiner Ansicht nach wirklich gefährlich.
1. Ibuprofen ist nicht gefährlich!
Im Netz wird behauptet, die Uni Wien (wahlweise seit 17.3. auch die WHO) hätte herausgefunden, dass Ibuprofen bei Coronavirusinfektion gefährlich sei. Diese Falschmeldung wird u.a. auch von großen Deutschen Tageszeitungen verbreitet (17.3.: "WHO rät bei Verdacht von Ibuprofen ab").
Wahr ist, dass chinesische Ärzte bei kritisch kranken, multimorbiden Patienten (auf einer Intensivstation) mit Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck einen Zusammenhang zwischen ACE2-stimulierenden Medikamenten (und zu denen zählt Ibuprofen) und dem schlechten Krankheitsverlauf vermuteten (Lancet, March 11,2020). Unwahr ist dagegen, dass die WHO deshalb generell vor Ibuprofen warnt. Auf der Website der WHO findet sich keine solche Warnung. Auch die Deutsche Apotheker Zeitung warnt in diesem Zusammenhang vor dem Absetzen von Dauermedikamenten wie ACE-Hemmern und Lipidsenkern, die ebenfalls ACE2-stimulierend wirken können: Artikel Fakten gegen Fake News! Frankreich empfiehlt derzeit Paracetamol gegenüber Ibuprofen zu bevorzugen für die Therapie von Fieber, allerdings hat diese Empfehlung keine Quelle, die veröffentlicht wäre.
2. Asthmatiker sollen Ihre Medikamente gerade jetzt regelmäßig nehmen!
Ein bekannter deutscher Virologe hat in seinem täglichen Podcast Andeutungen gemacht, dass die Behandlung von Asthma und anderen Lungenerkrankungen mit Kortison zu überdenken sei und dass die betroffenen Patienten das mit Ihrem Arzt besprechen sollten, weil Kortison das Immunsystem schwächt.
Wahr ist, dass gerade In Zeiten mit vielen respiratorischen Erkrankungen (wir befinden uns ja gerade auch noch auf dem Höhepunkt der Influenzawelle) die regelmäßige Anwendung von ICS (Inhalative Corticosteroide wie z.B. Budesonid oder Fluticason) das Risiko senkt, an einer Infektion der Lunge zu erkranken. Gut eingestellte Asthmatiker sind nicht stärker gefährdet als Andere, und sollten ihre Therapie unbedingt beibehalten!
Wir werden weitere Fake News kontinuierlich hier kommentieren. Bleibt gesund!
Abbildung von IFLA, CC-BY 4.0, über Wikimedia-commons